Vagacs Petra, MSc Kinder-Physiotherapeutin Amstetten

Gerne stelle ich mich Ihnen vor! Seit 1976 bin ich freiberuflich im Bereich Physiotherapie tätig, seit 1979 mit dem Schwerpunkt Kinderphysiotherapie.

Meine weiteren beruflichen Stationen:

  • 1995 -1996 Organisation und Mitarbeit beim Aufbau eines Ambulatoriums für körper- und mehrfachbehinderte Kinder in Zusammenarbeit mit dem Elternverein „Sorgenkind“ und der VKKJ
  • 1996 – 2008 neben der freiberuflichen Tätigkeit als Physiotherapeutin in einem Kinderambulatorium tätig
  • Seit 1997 bis dato Lehrtätigkeit bei den Hippotherapiekursen des Österreichischen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten
  • Unterrichts- und Vortragstätigkeit im In- und Ausland
  • wissenschaftliche Arbeit über Symmetriestörungen bei Säuglingen

Meine Zusatz-Ausbildungen:

Neurophysiologische Konzepte:

 

Bobaththerapie (seit 1979),
Hippotherapie (seit 1989),
Vojtatherapie (seit 1996)

Weitere Behandlungskonzepte:

 
Funktionelle Bewegungslehre nach Klein Vogelbach
Stemmführung nach Brunkow
Orofaciale Rehabilitation
Cranio Sacrale Impulsregulation
MOVE
Viscerale Manipulation
Synergetische Reflextherapie nach Pfaffenrot 

Theralogy

Diagnostik:

Prechtl`s Methode der Qualitativen Analyse der General Movements
Zertfikat zur Durchführung GMFM

Universitätsausbildung:

Master of Science Neuroorthopädie, Disability Management

regelmäßige Teilnahme an Kongressen, Tagungen und Fortbildungen

Gerne wende ich mein therapeutisches Wissen und Können für die sensible Behandlung Ihres Kindes an! Rufen Sie mich an unter +43 699 884 544 00.

Vagacs Petra, MSc – Kinderphysiotherapie in Amstetten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.